Ship to line

bai Logo

 

Ship to Line

Der Begriff Ship to Line beschreibt ein Konzept zur Steigerung der Leistungsfähigkeit einer Supply Chain, indem nicht wertschöpfende Prozesse auf Kundenseite (Warenannahme, Prüfung, Einlagerung, etc.) entfallen.

 

Kurzbeschreibung

Ship to Line ist eine Methode zur Reduzierung der nicht wertschöpfenden Tätigkeiten zwischen Lieferanten und Kunden, indem die Tätigkeiten der Warenannahme, Eingangsprüfung und Zwischenlagerung im Unternehmen entfallen. Dabei stellt der Lieferant die Sendung zusammen, prüft diese und liefert die Ware direkt an den Verbrauchsort (oder via Fertigbehandlung) ohne zwischengeschaltete Logistik beim Empfänger.

 

Ziele

Mit Ship to Line wird versucht:

 

  • Lagerbestände signifikant zu reduzieren,
  • Wiederbeschaffungszeiten zu verkürzen,
  • Qualitätsfehler zu reduzieren,
  • die Prozesstransparenz zu verbessern,
  • Prozessabläufe zu vereinfachen,
  • Lagerflächenbedarfe zu reduzieren und Kosteneinsparungen zu erzielen.

 

Quelle: vnl.at

 

Impressum

Copyright © Bai Rundschleiftechnik GmbH, CH-8248 Uhwiesen ZH 2023